
Zwei Funktionen – ein Gerät
Unsere Schwimmerschalter mit integriertem Temperatursensor ermöglichen die gleichzeitige Überwachung von Füllstand und Temperatur in einem einzigen Bauteil.
Die kompakte Bauweise spart Platz, reduziert Verdrahtungsaufwand und minimiert mögliche Fehlerquellen im System.

Technische Merkmale
-
Materialvarianten: Kunststoff (z. B. PP) oder Edelstahl – je nach Medium und Einsatzbereich
-
Temperatursensoren: PT100 oder PT1000 integrierbar, alternativ Temperaturschalter
-
Schaltpunkte: 1 oder 2 Schaltpunkte möglich (z. B. für Min-/Max-Füllstand)
-
Montage: Vertikal über Gewinde oder Kanisterdeckel, passend zur Anwendung
-
Anschluss: Kabel oder Stecker vorkonfektioniert für direkte Integration
Vorteile in der Anwendung
-
Zwei Funktionen in einem Gerät → Reduziert den Bauteilbedarf und vereinfacht die Installation
-
Geringer Energieverbrauch → Schaltung über Reedkontakt, kein Dauerstrom notwendig
-
Wartungsfrei → Keine beweglichen Teile im Sensorgehäuse
-
Kompatibel mit bestehenden Anlagen → Einbau ohne Änderung am Behälter möglich
Ihre Vorteile mit unseren Schwimmerschaltern
Zwei Messgrößen – ein Gerät
Gleichzeitige Überwachung von Füllstand und Temperatur in einem kompakten Sensorgehäuse
→ platzsparend, effizient und ohne zusätzlichen Installationsaufwand.
Einfache Nachrüstung
Die Sensoren sind mechanisch kompatibel zu bestehenden Behältern und Geräten.
→ Keine Gehäuseanpassung nötig – dank passender Maße und vorkonfektionierter Anschlussleitungen.
Effizient im Betrieb
Keine beweglichen Teile → wartungsfrei
Schaltung per Reedkontakt → minimaler Energiebedarf
Kostenvorteil → durch einfache Technik und reduzierte Bauteilzahl
Sie kennen Ihre Prozessparameter – wir liefern den passenden Sensor
Typische Einsatzbereiche
Warmwasserbereiter
Schwimmerschalter mit Temperatursensoren werden in Warmwasserbereitern eingesetzt, um eine zuverlässige Steuerung und Sicherheit des Gerätes zu gewährleisten. Der Schwimmerschalter überwacht den Wasserstand und verhindert dadurch, dass der Warmwasserbereiter trockenläuft – wodurch Schäden und Explosionsgefahr vermieden werden. Gleichzeitig sorgt der integrierte Temperatursensor für eine Temperaturregelung, um eine Überhitzung vorzubeugen.

Chemische Prozesse
Chemische Reaktionsbehälter, Lagertanks und Dosierstationen benötigen oft eine Überwachung von Füllstand und Temperatur des Mediums. Der Schwimmerschalter sorgt dafür, dass die Chemikalien nicht über einen kritischen Pegel hinausgehen und gleichzeitig die Temperatur im idealen Bereich bleibt, um chemische Reaktionen zu steuern und Überhitzung oder Sicherheitsrisiken zu vermeiden.
Solarthermie-Anlagen mit Speicherbehältern
In solarthermischen Systemen wird häufig ein Wärmespeicher genutzt. Dieser verwendet einen Schwimmerschalter um den Wasserspiegel zu überwachen. Auch wird ein Kontrolle der Temperatur benötigt.
Lebensmittel Industrie
Der Sensor stellt sicher, dass der korrekte Füllstand bei gleichzeitiger Einhaltung von Temperaturvorgaben (z. B. zur Verhinderung von Bakterienwachstum oder zur Pasteurisierung) eingehalten wird.
Füllstandsüberwachung für Ihre Anforderungen
Ihre Zufriedenheit mit dem Produkt stehen für uns an erster Stelle. Unsere Schwimmerschalter entsprechen den höchsten Qualitätsstandards und sind optimal für Ihre Anwendung maßgeschneidert.
Ihr Experte für Füllstandsüberwachung.
Dann rufen Sie mich jetzt unverbindlich an,
Ich helfe Ihnen gerne weiter.
Telefon: 06108 70010
oder senden mir eine Nachricht
Beratung & Ausführung
Sie erhalten:
-
technische Beratung zur Auswahl der passenden Sensor-Kombination
-
detaillierte Maßzeichnungen und Datenblätter zur Freigabe
-
auf Wunsch: Musterfertigung vor Serienfreigabe
Häufig gestellte Fragen (FAQ):
Vertikaler Schwimmerschalter:
Dies sind Schwimmerschalter die von oben oder unten in den Behälter geschraubt werden.
Horizontaler Schwimmerschalter:
Dies sind Schwimmerschalter die von der Seite in den Behälter geschraubt werden.
Hierbei wird noch unterschieden ob diese von Innen durch den Behälter gesteckt werden, oder komplett von Außen montiert werden können.
Standardmäßig wird oft nur 1 Füllstandpegel überwacht (Behälter leer oder Behälter voll).
Es besteht jedoch auch die Möglichkeit mehrere Füllstände mit nur einem Schwimmerschalter zu überwachen. Hier werden dann oft mehrere Schwimmer auf dem Steigrohr verwendet.
Dies ist abhängig von der Leistungsaufnahme der Pumpe und der Leistungsfähigkeit des verwendeten Reedschalters im Schwimmerschalter. Wir raten Ihnen jedoch davon ab, die Pumpe direkt mit einem Schwimmschalter Ein und Auszuschalten. Da der Einschaltstrom um ein vielfaches höher ist als der Nennstrom. Eine nur kurzzeitige Überlastung des Schwimmerschalters führt zu dessen Ausfall.
Unsere Empfehlung -> Schalten Sie eine Pumpe nur über ein Relais !!!
Die Befestigung der Schwimmerschalter erfolgt zumeist über ein Gewinde mit Mutter am Behälter. Hier gibt es verschiedene Gewindegrößen und Arten, passend auch für Ihren Behälter. Alternativ gibt es Behälterverschraubungen oder Sonderlösungen. Sie haben die freie Auswahl passend für Ihre Anwendung.
Der elektrische Anschluss des Füllstandsschalter erfolgt meist über ein fest verbautes Anschlusskabel. Dieser kann in der gewünschten Länge und aus dem benötigten Material gefertigt werden. Ebenfalls kann das Kabel mit einem passenden Stecker für Ihr System kondektioniert werden. Hierdurch erhalten Sie einen sicheren Anschluss.
Die Binsack Reedtechnik GmbH ist Hersteller von Schwimmerschalter seit über 30 Jahren. Hierbei haben wir uns spezialisiert auf speziell angepasste Produkte für Kunden. Unser Ziel ist es den perfekt angepassten Grenzwertgeber für Sie zu liefern, damit dieser in Ihrer Anwendung zuverlässig funktioniert. Wir haben bereits über hunderte Projekte für Kunden aus den verschiedensten Branchen umgesetzt.
Nach einem Gespräch mit Ihnen, entwicklen wir den perfekt angepassten Schwimmerschalter für Ihre Anwendung. Dies ist ab Stückzahlen von 100 Stück und mehr nicht viel teurer als Standardprodukte. Sie haben aber den Vorteil das dieses Produkt meistens langlebiger und zuverlässiger funktioniert, sowie schneller und einfacher in Ihr System zu integrieren ist.
Testen Sie uns jetzt.