Durchflusswächter

Einfache und kostengünstige Überwachung eines bestimmten Durchflusses

Verhindern von Geräteausfällen

  • hohe Prozess-Sicherheit durch permanente Überwachung
  • Betriebskosten sparen da sehr energiesparend

Sichere Überwachung des Medienflusses

  • ab 0,1 Liter pro Minute von Ihnen wählbar
  • verschiedene Medienanschlüsse (Schlauch- oder Schraubanschluss)

Durchfluss überwachen

Ein Durchflusswächter ( Strömungswächter oder Strömungsschalter ) überwacht permanent die Durchflussmenge einer Flüssigkeit ( z.B. Wasser). Bei Erreichen eines eingestellten Wertes schaltet der integrierte Reedkontakt. Hierdurch erhält Ihre Steuerung ein Signal ( Alarm ). Somit können Sie rechtzeitig eine Störung oder Ausfall Ihres Gerätes oder Anlage verhindern. Unseren Kolben-Strömungswächter ( Strömungsschalter ) gibt es für verschiede Durchflussbereiche ( von 0,1 bis 10 l/min).

Weitere Details zum Aufbau, Funktion und Varianten …

Durchfluss überwachen

Ein Durchflusswächter ( Strömungswächter oder Strömungsschalter ) überwacht permanent die Durchflussmenge einer Flüssigkeit ( z.B. Wasser). Bei Erreichen eines eingestellten Wertes schaltet der integrierte Reedkontakt. Hierdurch erhält Ihre Steuerung ein Signal ( Alarm ). Somit können Sie rechtzeitig eine Störung oder Ausfall Ihres Gerätes oder Anlage verhindern. Unseren Kolben-Strömungswächter ( Strömungsschalter ) gibt es für verschiede Durchflussbereiche ( von 0,1 bis 10 l/min).

Weitere Details zum Aufbau, Funktion und Varianten …

Muster Service:

Für viele Typen sind Muster kurzfristig verfügbar.
Muster können Sie auch direkt auf unseren Produktseiten anfragen.

Vertrieb bei Binsack Reedtechnik

100% persönliche Beratung

Bernd Jäger
(Vertrieb)

Tel.: 06108 7001-0

Sie benötigen eine persönliche Beratung für Ihren individuellen Sensor?
Nehmen Sie gerne Kontakt auf

Durchflusswächter

Hier sehen Sie eine beispielhafte Auswahl. Die nachfolgend angegebenen Schaltpunkte der Strömungswächter sind für Wasser bei einer Temperatur von 20°C.

Darüber hinaus bieten wir noch weitere Produktvarianten.

Sie haben Fragen zu unseren Produkten oder
benötigen eine persönliche Beratung?

Oder rufen Sie uns gleich persönlich an

+49 (0)6108 7001-0

Weitere Infos zu unseren Durchflusswächtern:

Durchfluss einfach und sicher überwachen

Ein Durchflusswächter (Strömungswächter oder Strömungsschalter) überwacht permanent die Durchflussmenge, wie z.B. von Wasser. Bei Erreichen eines voreingestellten Wertes (zwischen 0,1 bis 10 l/min) schaltet der integrierte Reedkontakt um. Hierdurch erhält Ihre Steuerung ein potentialfreies Signal ( Alarm ). Somit können Sie rechtzeitig eine Störung oder Ausfall Ihres Gerätes oder Anlage verhindern.

Vielfältige Einsatzzwecke

Die kompakte Größe unserer Durchflusswächter (ab 65 mm) erlaubt einen vielseitigen Einsatzbereich, auch bei kleinen Platzverhältnissen. Er ist preiswert, wartungsfrei und einfach im Betrieb.
Er wird eingesetzt bei der Überwachung von Flüssigkeits-Kreisläufen. Zum Beispiel in Klimageräten, Schweißköpfen, Förderbändern, Pressen, Maschinen oder auch Kühlmittanlagen.

Ihre Vorteile
  • kein Standby Strom
  • preisgünstig
  • klein und leicht
Durchflusswächter DFW 4001 mit Schlauchanschluss

Es gibt verschiedene Arten, den Durchfluss zu überwachen. Unser Durchflusswächter (Strömungswächter) ist im Vergleich zu anderen elektronischen Sensoren viel günstiger, aber trotzdem sehr zuverlässig. Er ist klein, sehr leicht und preisgünstig. Sein Schaltkontakt ist potentialfrei und er ist energiesparend, da er keine permanente Stromversorgung benötigt.

Oft werden Druckschalter zur Durchflussüberwachung bei Wasser genutzt. Der entscheidene Nachteil des Druckschalters ist, dass er keinen Alarm gibt, wenn es zu Leitungsverengung oder Verstopfung kommt. Dies liegt an deren Funktionsweise, der indirekten Durchflussmessung. Unsere Durchflusswächter hingegen erkennen dies sicher, aufgrund der direkten Messung.

Modifikation

Unseren Kolben-Strömungswächter ( Strömungsschalter ) gibt es für verschiede Durchflussbereiche. Ebenfalls können Sie unter verschiedenen Medien-Anschlüssen wählen. Es stehen Gewindeanschlüsse oder direkte Schlauchanschlüsse zur Verfügung. Sie können ebenfalls Ihr gewünschtes Anschlusskabel in passender Länge und optional mit Ihrem Stecker wählen. Somit erhalten Sie das optimale Strömungswächter für Ihre Anforderungen. Benötigen Sie weitere Informationen über die möglichen Optionen, so beraten wir Sie hierzu gerne unverbindlich.

Kabelauswahl
Steckerauswahl
Funktion und Aufbau

Der Durchflusswächter überwacht in Ihrer Anwendung kostengünstig einen Mindest- oder Maximal-Durchfluss, z.B. von Kühl-Wasser. Durch seine kompakte Baugröße ist er universell einsetzbar. Der interne Kolben wird in Relation zur Durchflussmenge gegen eine Feder bewegt. Hierbei entsteht nur ein geringer Druckverlust. Bei einem definierten, einjustierten Arbeitspunkt schaltet der integrierte Reedkontakt. Durch seine Rückstellfeder arbeitet der Durchflusswächter weitgehend lageunabhängig.

Oft wird aus Kostengründen ein Druckschalter zur Durchlussüberwachung eingesetzt. Dies hat jedoch einen entscheidenden Nachteil: Bei einer Leitungsverengung oder gar Verstopfung meldet der Drucksensor keinen Alarm, da der Systemdruck noch gegeben ist. Jedoch erkennt unser Kolben-Durchflusswächter (Strömungswächter) eine solche Fehler-Situation zuverlässig.

Varianten

Der Durchflusswächter / Strömungsschalter gibt es aus verschiedenen Werkstoffen wie PA oder POM. Den zu überwachenden Durchfluss Schaltpunkt liegt zwischen 0,1 l/min und 2 l/min. Sie können diesen nahezu frei definierenEs können Flüssigkeiten, wie Wasser oder niederviskose Öle, sowie manche gasförmige Medien überwacht werden. Ebenso erhalten Sie verschiedene Schlauchanschlüsse. Möglich sind hier G 1/8″, G1/1″ sowie ein direkter Schlauchanschluss von 6mm. Unsere Durchflusswächter haben eine kleine Baugröße, beginnend bei 63 x 34 mm.