Schwimmer zur Füllstandskontrolle

für nahezu jeden Einsatzzweck

verschiedene Werkstoffe und Formen

Schwimmer - Bild1

Verschiedene Kunststoffe:
mit integriertem Magnet

schwimmer_edelstahl_brt1

Aus Edelstahl V2A / V4A:
Kugel- oder Zylinderform

Schwimmer Auswahl 1

Bauform nach Ihren Anforderungen:
mit und ohne Magnet

Schwimmer werden zur Füllstandskontrolle in Tanks und Behältern verwendet. Aufgrund Ihrer geringeren Dichte schwimmen diese an der Oberfläche der Flüssigkeit. Sie bieten eine kostengünstige visuelle Kontrolle des Füllstandes in einem Behälter. Schwimmer verwenden wir auch in Schwimmerschaltern.

Mit einem optional integrierten Magneten kann dieser Füllstand auch an einen magnetischen Schaltkontakt (Reedkontakt) berührungslos übermittelt werden, siehe auch unter Reedschalter: Aufbau und Funktion. Der Einsatzbereich ist sehr vielfältig, ob in der Automobil-Industrie, Prozesstechnik, Haushaltsgeräten, Messtechnik, Laborgeräten.

Vorteile

Schwimmer nach Ihren Anforderungen

  • verschiedene Bauformen
  • Werkstoff nach Einsatzzweck
  • individuelle Abmessungen
Schwimmer - Bild1

Schwimmer gibt es in verschiedenen Größen und Ausführungen. Auch beim Material gibt es verschiedene Alternativen wie PP, PE, NBR oder Edelstahl. Auch unterscheiden Sie sich in Ihrem Aufbau. Je nach Anwendungsfall sollte man den passenden Typ auswählen. Hierbei helfen wir Ihnen gerne.

Funktion und Aufbau

Der Schwimmer dient der Kontrolle des Füllstandes. Er wird verwendet zur visuellen Kontrolle eines Flüssigkeitspegels, oder zum Schalten eines Signals bei einem definierten Füllstand. Entscheidend ist, dass der Schwimmer zu jeder Zeit sicher in der Flüssigkeit schwimmt und nicht untergeht.

Schwimmer KGPP 50S-11 - Für die Überwachung von Füllständen

Schwimmer sind erhältlich in vielen verschiedenen Formen. Standard sind Kugel- oder Zylinder-Schwimmer. Die meisten Varianten haben in der Mitte eine Durchgangs-Bohrung. Sie werden auf ein Steigrohr montiert, auf dem Sie sich mit dem Füllstand auf und abbewegen. Im Inneren des Steigrohrs ist meistens ein berührungsloser Schaltkontakt ( siehe hierzu Schwimmerschalter).

Es gibt sogenannte Hohl-Schwimmer, diese enthalten im inneren eine mit Luft gefüllte Kammer. Diese haben sehr gute Schwimmeigenschaften, sind aber in der Herstellung etwas teurer. Alternativ gibt es noch geschäumte Schwimmer. Hierbei wird dieser in einem Prozess aus Vollmaterial gefertigt. Dieses Material enthält Schäumungsmittel, wodurch viele kleine Luftkammern entstehen.

Welcher Typ für Sie der optimale ist, hängt vom Einsatzzweck und den Umgebungsbedingungen ab ( wie Temperatur ). Senden Sie uns einfach eine Email oder rufen uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter.

100 % persönliche Beratung

Vertrieb bei Binsack Reedtechnik

Bernd Jäger

(Vertrieb)

Wir erstellen Ihre individuellen Sensoren

Sie benötigen eine persönliche Beratung für Ihre individuellen Sensoren? Nehmen Sie gerne Kontakt auf und wir beraten Sie…

Hier sehen Sie eine beispielhafte Auswahl an Schwimmern.
Darüber hinaus bieten wir Ihnen noch weitere Produktvarianten an. Fragen Sie uns unverbindlich an.

Mit Hilfe der Kategorien-Knopfleiste können Sie die Ansicht filtern nach Material. Klicken Sie auf das Produktbild und das Plus-Zeichen oder die Bezeichnung um mehr Details zu sehen.

Schwimmer-Kunststoff
Schwimmer-Metall

Sie haben Fragen zu unseren Produkten oder
benötigen eine persönliche Beratung?

Oder rufen Sie uns gleich persönlich an

+49 (0)6108 7001-0